Kommissar Tobler ermittelt
Der junge Kommissar Sebastian Tobler ermittelt in einer Münchener Mordkommission.
Für Tobler zählen die Menschen mit ihren Geschichten wesentlich mehr als trockene, unpersönliche Paragraphen. Mit seinen spontanen und unkonventionellen Methoden überschreitet er so manche rote Linie und verschafft sich dadurch ungewöhnliche Verbündete. Kein Wunder, dass er bei seinem Vorgesetzten immer wieder aneckt.
Seine kolumbianische Vergangenheit belastet ihn. Ein Geheimnis aus dieser Zeit,
dass er gegen Ende des ersten Buchs seinem schlaksigen Kollegen und Freund Roman Hiebler anvertraut.
Das Ermittlerteam steht fest hinter ihm, besonders seine große Liebe Eileen. Doch nicht alle im Präsidium sind ihm wohlgesonnen und manche torpedieren seine Arbeit.
Tobler steht unter Druck: Er braucht Erfolge!
Die einzelnen Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, obwohl sich Charaktere und Schauplätze durch die Romane durchziehen.
Der gelbe Hut
Jäger oder Gejagter?
Drei Dinge bringen Kommissar Tobler um den Schlaf: ein tot aufgefundener Promi-Anwalt, eine verschwundene exzentrische Künstlerin und eine Reihe Drogentoter, deren Todesumstände offensichtlich vertuscht werden.
Entpuppt sich der Obdachlose mit dem Spitznamen ´Renter´ als Schlüssel für diese Fälle?
Warum drängt Toblers Vorgesetzter darauf, gewisse Akten schnellstmöglich ins Archiv zu stecken und untersagt ihm weitere Ermittlungen? Als der Kommissar auf eigene Faust weiter recherchiert, wird er mit privaten Drohbriefen konfrontiert. Wem ist er zu nahegekommen? Hängen die einzelnen Fälle zusammen?
Doch während Tobler ermittelt, hat der Mörder bereits sein nächstes Ziel im Visier...
Erhältlich online (auch als eBook) oder in jeder Buchhandlung (ISBN 978-3752670493 )
Das königsblaue Kleid
Vier kleine Textfragmente rieseln aus dem anonymen Kuvert, alle tragen nur wenige Worte: Gesprächsfetzen mit einer Frau, die er seit 55 Jahren für tot hält, ermordet.
In dieser Nacht erhängt sich sein früherer Freund. Tags darauf folgt ihm der nächste Weggenosse in den Tod.
Zwei Selbstmorde, schreibt Münchens Presse. Doch der alte Arzt fürchtet um sein Leben: Nimmt jemand nach so vielen Jahren Rache?
Kommissar Tobler untersucht die Fälle, und stößt auf eine Gemeinsamkeit: Beide Senioren notierten vor ihrem Tod denselben Namen. Tobler ermittelt, als ihn ein Anruf alarmiert: Mord am Hinterbrühler See, auf dem Weg liegt ein Zettel:
M O N I K A
Was geschah im Februar 1965? Dr. Matthäus Sonnenborn kennt die Wahrheit, ebenso sein Gegenüber. Hilflos klammert er sich an seinen Rollstuhl. Langsam richtet sich der Pistolenlauf auf sein Gesicht. Sein einziger Gedanke: Rede! Jede einzelne Sekunde ist eine gewonnene Sekunde für dein Leben!
Für Tobler rennt die Zeit.
Erhältlich online (auch als eBook) oder in jeder Buchhandlung (ISBN 978-3755753933)
NEU:
Der orange Schal
Ein Toter im Fitness-Studio - war es Mord oder Selbstmord? Ein überfahrener Asylant und eine Serie mysteriöser Morde, die ganz München erschüttern. Sind es Einzeltaten, oder hängen sie zusammen? Werden weitere Opfer folgen? In Sebastian Toblers Ermittlungsteam kriselt es gewaltig: Was verschweigt sein Kollege Brunner, ist er selbst in die Todesfälle verwickelt?
Der junge Kommissar entscheidet sich für einen riskanten Alleingang, um die Rätsel zu lösen. Erst als seine kleine Tochter in die Ereignisse hineingezogen wird, dämmert ihm sein katastrophaler Fehler.
Werden die Reichenbacher, eine Gruppe Obdachloser, erneut helfen? Warum reagiert der Gerichtsmediziner und Freund Gustav Feger so eigenartig?
Ein weiterer spannender Fall mit überraschenden Wendungen, der den Münchner Kommissar bis an seine Grenzen treibt.
Erhältlich online (auch als eBook) oder in jeder Buchhandlung (ISBN 978-3758351006)